Fettstoffwechselstörungen
Cholesterin
ist mittlerweile ein durch die Medien bekanntgemachtes Schlagwort geworden. Nur
ein geringer Prozentsatz der Österreicher ist über den eigenen
Cholesterinspiegel informiert, obwohl gerade dem Cholesterin eine Hauptrolle
bei der Entstehung von Arteriosklerose, also Gefäßverkalkung,
zukommt. Gesättigte
Fettsäuren kommen vorwiegend in tierischen Fetten wie Butter, Schmalz,
fetten Fleisch- und Wurstwaren sowie Milch und Milchprodukten vor. Einfach
ungesättigte Fettsäuren sind sowohl in tierischen als auch in
pflanzlichen Fetten, und hier vor allem in Olivenöl, Rapsöl
oder Distelöl enthalten. Die
mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind essentiell. Das heißt,
sie können vom Körper nicht selbst aufgebaut werden. Es ist
daher lebensnotwendig, sie mit der Nahrung aufzunehmen. Eine weitere Untergruppe von mehrfach ungesättigten, die sogenannten Omega-3- Fettsäuren, kommt im Öl von Kaltwasserfischen vor. Für diese Fette ist eine Schutzwirkung für Herz und Kreislauf bewiesen worden, sie senken vor allem die Serumtriglyceride.
Cholesterin
erfüllt im Körper viele Funktionen. Es ist ein wichtiger Bestandteil
der Zellwände, aber auch im Aufbau von menschlichen Hormonen unersetzbar. Das
Cholesterin zirkuliert in den Blutgefäßen nicht alleine, sondern
wird an Proteine gebunden. Dabei entstehen zwei verschiedene Partikel: Bei
einer Untersuchung des Fettstoffwechsels sollten daher neben dem Gesamtcholesterin
auch die Unterfraktionen HDL und LDL bestimmt werden: |
|||
Wünschenswert | Verdächtig | riskant | |
Triglyceride |
150 mg/dl
|
150-200
mg/dl
|
200 mg/dl
|
Cholesterin |
200 mg/dl
|
200-250
mg/dl
|
250 mg/dl
|
LDL |
130 mg/dl
|
130-160
mg/dl
|
160 mg/dl
|
HDL (Frauen) |
45 mg/dl
|
|
|
HDL (Männer) |
35 mg/dl
|
|
|
Ernährungstips bei hohem Cholesterinspiegel:
Achte Kokosfett: dieses ist als einziges pflanzliches Fett von der Zusammensetzung der Fettsäuren den tierischen Fetten gleichzusetzen und sollte daher weitgehend vermieden werden.
Wenn die Triglyceridspiegel alleine erhöht sind, dann steckt meistens ein gewaltiger Diätfehler dahinter:
|